Sie sind hier:
Vollständiger Titel | XXY |
Aktueller Besitzer | kinetic |
Aktuelle Kosten | 3 Punkte |
Plattform | DVD |
Genre | Drama |
Erscheinungsdatum | 09.01.2009 |
Altersfreigabe | Freigegeben ab 15 Jahren |
Studio | Indigo |
Regisseur | Lucía Puenzo |
Schauspieler | Inés Efrón, Ricardo Darín, Valeria Bertuccelli |
Laufzeit | 88 Minuten |
Beschreibung | Sprache: Spanisch Der Filmtitel bezieht sich laut deutschem Verleih nicht auf das Klinefelter-Syndrom, auch bekannt als XXY-Syndrom, das Männer mit einem zusätzlichen X-Chromosom beschreibt. Vielmehr soll er als „dichterische Metapher für Intersexualität“ stehen, indem er die Chromosomensatz-Bezeichnungen „XX“ und „XY“ für eindeutig weibliches bzw. eindeutig männliches Geschlecht benutzt und daraus „ein geheimnisvolles, mehrdeutig zwischen den Geschlechtern schwankendes Buchstaben-Trio“ bildet.[2] Da der Titel die Ähnlichkeit aber suggeriert, wurde er deshalb von Unitask, einer italienischen Organisation für Menschen mit Klinefelter-Syndrom und deren Angehörige, kritisiert, da Männer mit Klinefelter-Syndrom keine weibliche Figur und keine weiblichen Geschlechtsorgane haben wie die Hauptfigur im Film.[3][4] Der Film handelt von einer vom Adrenogenitalen Syndrom betroffenen Person |