Also ich denke, der Medienbereich ist etwas "besonderes" im Tauschverhalten. Die meisten Leute kommen auf eine Tauschseite und stellen ihre alten VHS/DVD/Blue-Ray ein, die sie schon seit langem nicht mehr geguckt haben. Aber durch die ganzen Online-Portale, Smart-Fernsehen, on/offline-Videotheken usw. werden immer weniger Filme gekauft, bei denen man sich nicht sicher ist, dass man sie auch wirklich behalten möchte. Was man einmalig sehen will, leiht man sich irgendwo (online-Fernsehen zähle ich mal zum "Leihen" im weitesten Sinne) und wenn's einem wirklich gut gefällt, holt man's sich ggf
Davon trennt man sich dann natürlich nicht so schnell wie z.B. von einem Buch, das man sich einfach viel spontaner holt (und häufiger "billig" bekommt als gute Filme ^^)
(Post editiert am 24.03.2015 - 16:35) |