Sie sind hier:
Vollständiger Titel | Kara Mustafa vor Wien. Das türkische Tagebuch der Belagerung Wiens 1683, verf. vom Zeremonienmeister der Hohen Pforte |
Wertung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aktueller Besitzer | Alpi (derzeit inaktiv) |
Aktuelle Kosten | 1 Punkt |
Genre | Historisches |
Buchformat: | Taschenbuch |
Buchnummer | 112166 |
Autor | Richard F. Kreutel (Hrsg.) |
ISBN-Nr. | B00EG3T2G0 |
Erscheinungsdatum | 1967 |
Verlag | dtv |
Beschreibung | Nach der vorzeitig abgebrochenen Belagerung Wiens durch Süleyman den Prächtigen im Jahre 1529 brachte der zweite Ansturm der Osmanen gegen das Bollwerk des christlichen Abendlandes die Kaiserstadt unmittelbar an den Rand des Verderbens. Der Feldzug, den der ehrgeizige Großwesir Kara Mustafa mit seiner ungeheuren Streitmacht im Sommer 1683 gegen Wien unternahm, stellte den Höhepunkt der Türkengefahr in Europa dar, mit deren glücklicher Abwehr die entscheidende Wende im Ringen zwischen den Vormächten der Christenheit und des Islams erreicht wurde. Das Tagebuch des Zeremonienmeisters des Reiches, der dem Großwesir vor die Mauern Wiens folgte, läßt uns die erregenden Phasen der Belagerung von dem Tag an, da die von Siegeszuversicht erfüllten türkischen Heerscharen den Boden Österreichs betraten, bis zu ihrer regellosen Flucht nach der Niederlage in der Entsatzschlacht sowie schließlich die Hinrichtung des Großwesirs in Belgrad in der Darstellung eines Augenzeugen miterleben. Zustand: |
Tags: | kara, mustafa, vor, wien, das, türkische, tagebuch, der, belagerung, wiens, 1683, verf, vom, zeremonienmeister, der, hohen, pforte, richard, f, kreutel, hrsg, dtv, deutscher, taschenbuch, verlag |