Vollständiger Titel | Das zweite Handbuch des nutzlosen Wissens (dtv Literatur) |
Wertung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aktueller Besitzer | Jamen |
Aktuelle Kosten | 3 Punkte |
Genre | Belletristik |
Buchformat: | Taschenbuch |
Buchnummer | 150231 |
Autor | Haefs, Hanswilhelm |
ISBN-Nr. | 3423114533 |
Erscheinungsdatum | 01.10.1991 |
Verlag | dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG |
Beschreibung | »Haefs' Wissens-Postille«, schrieb Manfred Rieger im ,Kölner Stadt-Anzeiger< über das ,Handbuch des nutzlosen Wissens<, »ist der letzte Schrei unserer Informationsgesellschaft, eine jener Handreichungen im Fernsehzeitalter, die einem das Gefühl vermitteln, auch mitreden zu können.« Im zweiten Handbuch freundet uns der Autor mit neuen (oder alten?) Erkenntnissen an: »Eisbären fressen nie Pinguine; Fanatiker sind zu allem fähig, sonst aber zu nichts; der Goldfisch sieht von allen Lebewesen das breiteste Farbspektrum; James Joyce war das älteste von 15 Kindern; serbische Vampire heißen Wurdalaken; 1717 erklärte August der Starke den Feldhamster zum Jagdwild und ließ ihn auf die königliche Speisekarte setzen.« Die geneigte Leserin, der geneigte Leser erkennen, auch hier handelt es sich um »ein unschätzbares Kompendium, ein überaus nützliches, dringend notwendiges Werk« (so Thomas Mohr in "Der Rabe" |
Tags: | das, zweite, handbuch, des, nutzlosen, wissens, dtv, literatur, haefs, hanswilhelm, dtv, verlagsgesellschaft, mbh, co, kg |