Sie sind hier:
Vollständiger Titel | Das Kamasutra des Vatsya-Yana |
Wertung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aktueller Besitzer | Jost (derzeit inaktiv) |
Aktuelle Kosten | 3 Punkte |
Genre | Sachbuch |
Buchformat: | Gebunden |
Buchnummer | 97813 |
Autor | Vátsyáyana Mallanága |
ISBN-Nr. | B0092XU772 |
Erscheinungsdatum | 1960 |
Verlag | Bertelsmann-Club |
Beschreibung | Das Kamasutram, das berühmte altindische Lehrbuch der Liebeskunst, wurde oft verboten und beschlagnahmt, zuletzt noch im Jahre 1963 in Bayern. Doch ist dieses älteste erhaltene Buch der Liebeswissenschaft weder ein pornographisches Werk noch eine Art antik-asiatischer Kinsey-Report. Es ist vielmehr ein Meisterwerk der erotischen Kunst, das den Menschen zu einem glücklichen und erfüllten Leben verhelfen wollte. Im Mittelpunkt steht dabei die damals wie heute aktuelle Frage: Wie verhalten sich Menschen, die sich lieben? Mit erstaunlichem Freimut werden die Techniken der körperlichen Liebe in aller Ausführlichkeit erörtert. Darüber hinaus gibt das Kamasutram einen unübertrefflich lebendigen Eindruck in das Alltagsleben der junden Inder jener Zeit. Es beschreibt das fröhliche Treiben der Playboys von damals, ihre Häuser und Gärten, Festlichkeiten und Vergnügungen. Es malt ein Bild vom Familienleben, von den zurückgezogen lebenden, verheirateten Frauen, von Ehemännern, von Kurtisanen und deren sexuellen Gewohnheiten. So ist das Kamasutram, das durch Jahrhunderte das maßgebliche Regelbuch in allen Liebesfragen geblieben ist, zugleich ein unvergleichlich lebendiges und interessantes Kulturdokument. Zustand:
|
Tags: | das, kamasutra, des, vatsyayana, vatsyayana, mallanaga, bertelsmannclub |