Sie sind hier:
Vollständiger Titel | Biest |
Wertung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aktueller Besitzer | Buchling (derzeit inaktiv) |
Aktuelle Kosten | 1 Punkt |
Genre | Thriller und Krimis |
Buchformat: | Taschenbuch |
Buchnummer | 47412 |
Autor | Jenk Saborovski |
ISBN-Nr. | 978-3-492-30093-3 |
Erscheinungsdatum | 2013 |
Verlag | Piper Verlag GmbH |
Beschreibung | Jenk Saborowski – Biest Ein russischer Oligarch, genannt „Biest“, klaut einen Computervirus von den Israelis und versucht ihn in Atomkraftewerke im Herzen Europas einzuschleusen. Dagegen hat Solveigh Lang etwas, ihres Zeichens Agentin bei der Geheimpolizei ECSB. Ein rasantes Katz und Maus Spiel quer durch Europa und einem realistischen Trend. Ob Atomlobby, Krieg um Energiereserven und innovativen Technologien ‒ alles findet seinen Platz in „Biest“. Zwar erinnert das alles etwas an die eschbachschen Bücher, dennoch kommt hier ein gewisser Flair auf, wenn man sich die Bilder von der Fukushimakatastrophe vergegenwärtigt und auch in Hinblick auf die derzeitige Spionageaffäre zeigen sich realistische Tendenzen ab. Aber eben nur Tendenzen, denn neben all den Geheimagenten, tauchen auch starke Übertreibungen auf, die mitunter komisch wirken (aber ganz ohne kommt man wohl kaum aus). Dennoch: Lässt man die gängigen Klischees von den „bösen Russen“ mal außer Acht, so ergibt sich eine herrlich verzwickte Verfolgungsjagd durch Europa, die schon beinahe an Jason Bourne erinnert und einfach nur Spaß macht. Ein sehr guter Spionage- und Politthriller. Das Buch ist in einem guten Zustand. Einmal gelesen. |
Tags: | biest, jenk, saborovski, thriller, vox, top, thriller |