Sie sind hier:
Vollständiger Titel | Beweise, daß es böse ist |
Wertung | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Aktueller Besitzer | tauschritter (derzeit inaktiv) |
Aktuelle Kosten | 3 Punkte |
Genre | Thriller und Krimis |
Buchformat: | Taschenbuch |
Buchnummer | 38486 |
Autor | Donna Leon |
ISBN-Nr. | 978-3-257-23581-4 |
Erscheinungsdatum | 2006 |
Verlag | Diogenes, |
Beschreibung | Guter Erhaltungszustand, da nur einmal gelesen. Jeder, der sie kannte, hat sie verabscheut.“ Viel Sympathie gibt es wahrlich nicht für die bestialisch ermordete Maria Grazia Battestini. Geizig sei die alte Xanthippe gewesen, habgierig, verrückt und „völlig übergeschnappt." Ihre rumänische Haushälterin wird kurze Zeit später am Bahnhof gestellt, kann fliehen und gerät dabei unter einen Zug. Fall geklärt, Akte zu? Commissario Guido Brunetti war im Urlaub, denn sonst hätte dieser neue und heikle Fall natürlich von vorne herein in seinen Händen gelegen. Da mag sich einer seiner Untergebenen für „eine bequeme Lösung des Verbrechens“ entscheiden, aber die Rechnung hat er ohne Brunetti gemacht, den Inspektor mit Instinkt, den Feinschmecker mit Feingefühl. Und der erkennt und ermittelt nach dem brutalen Tod der ‚alten Schreckschraube‘ höchst überraschende Aspekte. Soviel ist klar: nur weil die Battestini den Fernseher für die Nachbarschaft unerträglich laut stellte, ihren Abfall aus dem Fenster warf, wurde sie nicht ermordet. „Ihre Habgier, die kam aus tiefster Seele.“ |
Tags: | beweise, daß, es, böse, ist, donna, leon, diogenes |
Von | Nach | Datum |
-bisher nicht getauscht- |